Manchmal kommt das Lebensende unverhofft und überraschend, dann sind alle Pläne und Vorbereitungen außer Kraft
gesetzt. Wir kennen das alle: das Thema Tod möchten wir am liebsten weit wegschieben und nichts damit zu tun haben.
Aber in der Beschäftigung mit diesem existentiellen Abschnitt unseres Lebens liegt eine große Chance: mehr darüber zu wissen, wichtige Schritte wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht vorzubereiten, unterschiedliche Hilfsangebote
für die Versorgung schwerstkranker Menschen zu kennen und am Ende auch die Trauer bewältigen – all das sind Themen unseres kostenlosen Workshops „Das Lebensende gestalten"
Anmeldung unter:
AmbulantesHospiz(at)stjakobushospiz.de
oder per Fax unter 0681 92700-28
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Getränke und ein kleiner Imbiss stehen zur Verfügung.
Referentinnen aus der Hospiz- und Trauerbegleitung führen durch den Tag:
Alice Münz: Hauptamtliche Mitarbeiterin St. Jakobus Hospiz
Sabine Leinen: Freiberufliche Palliative Care Fachkraft
Christine Kukula: Diplom Sozialpädagogin, Lebensgestaltung und Gesundheitsprävention