Sie befinden sich beim Demenz-Verein Saarlouis e.V. - ###SEITENTITEL###

Sprungmarkennavigation

  1. Zur Hauptnavigation springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Suche springen
  4. Zur Fußzeile springen
Sie sind hier: Startseite    Aktuelles    Nachrichten  

Inhaltsbereich

„Demenz – Was dann?“

Wanderausstellung macht Station in der Gemeinde Mettlach

Diese Frage steht im Mittelpunkt der gleichnamigen Wanderausstellung, die am Montag im Foyer des CloefAtriums in Orscholz eröffnet wurde.

Den offiziellen Auftakt machte Bürgermeister Daniel Kiefer, der in seinem Grußwort auf die Herausforderungen für die Betroffenen und deren Angehörigen verwies: „Demenz betrifft uns alle – sei es durch persönliche Erfahrungen in der Familie, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft. Es ist eine Krankheit, die nicht nur das Leben der Betroffenen verändert, sondern auch das ihrer Angehörigen.“

Die Veranstaltung bot den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich mit Fachleuten auszutauschen. Andreas Sauder, Leiter der Landesfachstelle Demenz Saarland, verdeutlichte die Dimension der Erkrankung für die Gesellschaft: Rund 25.000 Menschen im Saarland leben mit Demenz – bundesweit sind es 1,8 Millionen. Rund 80 Prozent der Menschen mit Demenz werden hierzulande im häuslichen Umfeld versorgt, was über dem Bundesdurchschnitt liegt.“. Er appellierte an die Angehörigen, sich qualifizierte Unterstützung zu suchen. „Niemand kann die Belastung alleine tragen. Auch Angehörige müssen auf ihre eigene Gesundheit achten,“ betonte er.

Thomas Müller, der für das Sozialministerium stellvertretend für Minister Magnus Jung die Auftaktveranstaltung begleitete, ging auf die Verantwortlichkeiten des Landes ein und konnte berichten, dass das Saarland hier im Bundesvergleich eine Vorreiterrolle einnehme. Er unterstrich die Rolle von Netzwerken und lokalen Initiativen aber auch der Kommunen, um die Versorgung und das Wissen um Demenz in der Gesellschaft zu stärken.

Die Wanderausstellung im CloefAtrium Orscholz ist bis zum 21.02.2025 zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen.

 

Weitere Infos und Beiträge finden Sie auch unter: www.mettlach.de.

Foto v.l.n.r.: Andreas Sauder, Bürgermeister Daniel Kiefer, Thomas Müller, Kreisbeigeordnete u. Landtagsabgeordnete Martina Holzner

nach oben