"Ehrenamtliche Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen in der häuslichen Umgebung"
in der Gemeinde Mettlach noch bis 21.02.2025
Veranstaltungsort Sportcampus Saar.
„Licht und Segen für uns.“
Der Infoabend zum Kurs "Ehrenamtliche Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen in der häuslichen Umgebung"
Angehörigenhilfe
Wir laden alle interessierten Personen in unsere Geschäftsstelle ein.
Wer möchte,
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zur Information, zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch über demenzielle Erkrankungen.
Die Teilnahme...
Märchen und Geschichten vom Jungbleiben und Älterwerden
Sie tanzen gerne? Dann kommen Sie vorbei!
Information und Austausch
Einsteigerkurs
"In Leichtigkeit selbstbewusst und achtsam LEBEN - Wege zu mehr Selbstfürsorge, Selbstliebe und innere Stärke im Alltag."
Unkostenbeitrag 5,00 € pro Person!
Interessierte werden aus organisatorischen Gründen gebeten sich beim Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel...
Älter werden im Landkreis Neunkirchen - gut versorgt in allen Lebensbereichen
Typ- und Stilberatung für Frauen mit Silberhaar
Diagnose Demenz - Ein schrecken ohne Gespenst
Vorstellung Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Seite 2 von 4.
Landesfachstelle Demenz Saarland(gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit) Träger: Demenz-Verein Saarlouis e.V. Ludwigstr. 5, 66740 Saarlouis Tel. 06831/488180landesfachstelle@demenz-saarland.de